Für unsere Kinder, für gute Bildung: AfD stellt Maßnahmenpaket gegen Lehrermangel vor!

Die sächsische AfD-Fraktion stellt heute im Landtag ein Maßnahmenpaket gegen den Lehrermangel vor (8/2642).

Dazu erklärt der AfD-Abgeordnete Roberto Kuhnert:

„Unser Kernanliegen ist es, die Lehrerausbildung praxisnah zu gestalten. Die hohe Abbrecherquote von 40 Prozent beim Lehramtsstudium zeigt, dass es in den letzten Jahren keinem einzigen der zahlreichen CDU-Kultusminister gelungen ist, die Vorbereitung auf den Lehrerberuf sinnvoll zu reformieren.

Um es einmal ganz einfach auszudrücken, fordern wir, die Lehramtsstudenten sehr früh ins kalte Wasser zu werfen – also nach wenigen Semestern vor eine Schulklasse zu stellen, damit die Studenten frühzeitig erkennen, ob es ihnen liegt zu unterrichten.

Darüber hinaus schlagen wir pädagogische Hochschulen vor. Mögliche Standorte wären Weißwasser, Bautzen, Mittweida und Zwickau. Die pädagogischen Hochschulen vereinen den gesamten Bereich von der frühkindlichen Bildung über die allgemeinbildenden Schulen bis hin zur beruflichen Bildung.

Ebenso halten wir die Ausbildung von Fachlehrern in Seminarform wie in Bayern und Baden-Württemberg für nachahmenswert. Für die Fächer Musik, Kunst, Werken und Sport ist ein jahrelanger Universitätsbesuch nicht zwingend erforderlich – gerade in Zeiten des Lehrermangels sollte sich die Regierung hier flexibel zeigen.“

Quelle: afd-fraktion-sachsen.de

Beitrag teilen: