Sicherheit, Wirtschaft, Preise: Polen attraktiver als Deutschland?

Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit und auch an Menschen, die sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen wollen. Jetzt kehren auch immer mehr Polen Deutschland den Rücken. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban fordert: „Deutschland muss wieder attraktiver werden für Menschen, die etwas leisten wollen!“

Deutschland verliert an Attraktivität für Menschen, die sich durch Arbeit ihren Lebensunterhalt selbst verdienen wollen. Jüngste Entwicklung: Zum ersten Mal seit Jahren ist die Migrationsbilanz gegenüber Polen negativ. Immer mehr Polen kehren in ihr Land zurück. Andrzej Kubisiak, Vizedirektor des Polnischen Wirtschaftsinstituts, bringt es auf den Punkt, wie Tichys Einblick berichtet: Deutschland wird zunehmend unattraktiv. Wirtschaftliche Stagnation, Deindustrialisierung, hohe Energiepreise und eine verwahrloste Infrastruktur. Dazu kommen hohe Steuern und Sozialabgaben und eine sich täglich verschlechternde öffentliche Sicherheit. All das wären schon alleine Gründe über einen Wegzug nachzudenken. (…) Wer heute Warschau oder Krakau besucht, sieht ein Land im Aufbruch. Modern, sicher und zukunftsfähig.

Jörg Urban, AfD-Fraktionsvorsitzender im Sächsischen Landtag, betont: „Das Leben in Deutschland ist teuer und unsicher geworden. Viele gut ausgebildete Deutsche verlassen das Land. Jetzt gehen auch viele Polen, die hier gearbeitet haben, lieber wieder in ihr Land zurück. Das zeigt, wie unattraktiv Deutschland mittlerweile für Menschen geworden ist, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen und etwas leisten wollen. Diese problematische Entwicklung müssen wir wieder umdrehen! Deutschland war mal das Land, in dem unsere Vorväter gerne gelebt und gearbeitet haben. Wir müssen es wieder dazu machen!“

Quelle: afd-fraktion-sachsen.de

Beitrag teilen: