Politiker aus Notwehr – mit diesem Motto habe ich den Wahlkampf begonnen. Der Not wehrhaft begegnen, das ist und war meine Devise und wird sie auch in Zukunft bleiben.
Mich erreichte die Nachricht, dass JĂŒrgen ElsĂ€sser und sein ganzes Team gerade angegriffen werden mit dem Versuch der Zerstörung, der Vernichtung. ElsĂ€sser steht mit seiner ganzen Person voll und ganz fĂŒr uns Deutsche ein. UnermĂŒdlich. Kraftvoll. Und Ă€uĂerst hilfreich. Er geht jedes Risiko ein. FĂŒr mich ist ElsĂ€sser ein Volksheld. Und Helden braucht es, um dieses Land und seine Menschen noch zu retten. ElsĂ€sser und sein Team haben meine volle SolidaritĂ€t!
Der Politiker aus Notwehr erkennt aber auch, dass damit unser ganzes Land angegriffen wird. Das freie Wort soll in unserem Lande weiter ausgehöhlt, der Kreis des Sagbaren noch weiter eingeschrÀnkt werden. Das ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und auf die Pressefreiheit
Warum wird nicht aus Ă€hnlichen GrĂŒnden die TAZ verboten? Oder die Antifaplattform Indymedia? Richtig! Sie sind ja Geist vom gleichen Geiste. Die sprechen ja die falsche ârichtigeâ, die linke Sprache. Frau Faeser: Haben Sie schon einen Termin fĂŒr die nĂ€chste BĂŒcherverbrennung festgelegt? In Berlin? An den UniversitĂ€ten? Ich bin zornig und aufgebracht. Und ich werde mir nicht den Mund verbieten lassen!
Euer Politiker aus Notwehr,
Arthur Ăsterle