Kampf dem Stundenausfall: begeisterte Lehrer, engagierte Schüler, bessere Bildung!

Die Regierung Kretschmer will in den nächsten zwei Jahren verstärkt in die Bildung investieren. Das ist auch dringend nötig und die AfD fordert es schon lange. Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 lag der Anteil der ausgefallenen Unterrichtsstunden bei 9,4 Prozent. An den sächsischen Oberschulen sind sogar mehr als 14 Prozent aller Stunden ausgefallen. An einzelnen Schulen sind die Stundenausfälle noch sehr viel höher. Das Beispiel der Goethe-Oberschule Breitenbrunn ist besonders erschütternd: Im ersten Halbjahr 2024/25 fielen 56,29 Prozent der Chemie-Stunden aus, 61,89 Prozent des Geographie-Unterrichts, 51,65 Prozent in Geschichte und 48,48 Prozent in Physik. Da ist es dringend geboten, dass die Regierung Kretschmer endlich in die Bildung investiert. Doch auch Milliarden-Investitionen nützen nichts, wenn die gut ausgebildeten und engagierten Lehrer fehlen.

Die hohe Abbrecherquote von 40 Prozent beim Lehramtsstudium zeigt, dass es in den vergangenen Jahren keinem einzigen der zahlreichen CDU-Kultusminister gelungen ist, die Vorbereitung auf den Lehrerberuf sinnvoll zu reformieren.

Trotz einer Vielzahl von Maßnahmen, mehr junge Menschen für den Lehrerberuf in Sachsen zu gewinnen, bleibt ein durchschlagender Erfolg aus. Weniger Bewerber, hohe Abbruchquoten im Studium, Abwanderung in andere Bundesländer oder die Aufgabe der Lehrtätigkeit an einer Schule vor dem Ruhestand führen zu immer mehr Unterrichtsausfall und hoher Belastung der verbleibenden Lehrer.

Die Leidtragenden sind unsere Kinder, die so nicht die Bildung erhalten, die ihnen eigentlich zusteht. Es muss daher dringend eine strukturelle und inhaltliche Reform der Lehrerausbildung erfolgen. Der Beruf des Lehrers ist mehr als das Abrufen und Vermitteln fachtheoretischer Inhalte – er ist eine Berufung.

In einem ersten Schritt ist es wichtig, die Lehrer, die heute bereits ihren Dienst an unseren Schulen leisten, von bürokratischen Aufgaben zu entlasten. Sie sollen sich um die Schüler und um einen guten Unterricht kümmern. Zusätzlich müssen die Lehrer, die derzeit in der Verwaltung eingesetzt sind, an die Schulen zurückkommen und dort unterrichten. An den Schulen werden sie dringender gebraucht als in Schulämtern.

Begeisterte Lehrer unterrichten und fördern engagierte Schüler – weniger Stundenausfall und bessere Bildung sind das Ergebnis!

Quelle: afd-fraktion-sachsen.de

Beitrag teilen: